Über 100 Autorinnen und Autoren haben in interdisziplinärer Zusammenarbeit Informationen zu Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika in mehr als 500 Stichwörtern erfasst. Das USA-Lexikon ist zudem das einzige deutschsprachige Nachschlagewerk, das auch die transatlantische Perspektive, und hier vor allem die deutsch-amerikanischen Beziehungen, ins Visier nimmt. Ergänzend findet sich deshalb ein ausführliches Verzeichnis aller für Deutsche relevanten Institutionen, Organisationen und Stiftungen in Deutschland und den USA samt einer Kurzbeschreibung und dem Hinweis auf die Homepage. Hilfreich ist außerdem ein ausführliches Abkürzungsverzeichnis mit deutschen Übersetzungen, das im Printwerk nicht enthalten ist.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.